Die Technische Kommission Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz von der Gebäudehülle Schweiz hat in Zusammenarbeit mit Bewilux und weiteren Partnern ein neues Merkblatt zum Thema «Tageslichtelemente gegen Durchbruch sichern» herausgegeben.
Das Merkblatt ergänzt das Merkblatt «Sicherheitsmassnahmen auf Flachdächern 2021 (bzw. Version 2022)» und regelt die daraus resultierenden Massnahmen für Tageslichtelemente.
Das Merkblatt regelt die Planung und Ausführung von Sicherheitseinrichtungen gegen Durchbruch/Durchsturz bei Tageslichtelementen wie: Lichtkuppeln, Lichtbänder, Lichtplatten und Flachdachfenstern. Es gibt Hinweise zur Montage und Wartung sowie Prüfung der Sicherheitseinrichtungen bei flachgeneigten Dachflächen.
Dachelemente wie Kunststofflichtkuppeln, Glasoberlichter, Kunststofflichtbänder, Glasdachlichtbänder, Lichtplatten (transparente Dacheindeckungsplatten), die nicht begehbar oder betretbar zu Reinigungszwecken sind, sind entweder durch Seitenschutz oder Abgrenzung zu sichern oder durchsturzsicher auszuführen.
Entdecken Sie die mögliche Durchsturzsicherheit Optionen:
- Durchsturzschutzgitter : | ![]() |
- Concept-Glasoblicht : | ![]() |
- Likunet : | ![]() |
- Flatlight : | ![]() |